Längere Zeit dachte ich bereits über die Anschaffung eines Tablets nach, nachdem die Ankündigung von Amazon mich nicht begeistert hat, habe ich bei dem Acer Iconia A500 zugeschlagen. Nach dem ersten Tag mit meinem neuen Acer Android 3.2 Tablet erstmal ein kleines Fazit von meinen Eindrücken:
in Kürze: es macht Spaß.
Nach laden des Akkus von der Werkseinstellung (Android 3.0.1) erstmal auf die neueste Android Version (3.2) upgedated. Lief problemlos durch, auch wenn der Zwischenschritt über 3.1 mich erstmal irritiert hat. Nachdem es nun im "Sollzustand" war ging es los mit dem Installieren von Apps. Fokus lag bei Anwendungen die ich bereits von meinem Handy her kenne und regelmässig nutze: Kindle Reader, Aldiko, Adobe Acrobat, Google Docs, Google+, Twitter, Google Reader, Note Everything. Nachdem die Applikationen installiert waren ging es weiter mit dem ausgiebigen ausprobieren. Web browsen klappt sehr gut, Flash funktioniert (und ruckelt im Gegensatz zu meinem Telefon nicht). Google Mail nutzt die zusätzliche Bildschirmbreite sehr gut aus. Leider gibt es von Haus aus sehr wenige mitgelieferte Widgets - so dass ich mich noch im Android Markt nach einem vernünftigen Kalender Widget umsehen muss. Die mitgelieferten Acer Apps finde ich durch die Bank weg mies - aber es gibt wie immer sehr gute Alternativen im Android Markt (bin dort auch auf einen sehr guten Music Player gestossen: jukefox). Auch nicht schlecht: Mind Maps mit Thinking Space. Übertragen von Daten über einen angeschlossenen USB Stick auf das Tablet lief auch problemlos. Lesen lässt es sich mit dem A500 sehr gut - auch wenn hier mein größter (und einziger Kritikpunkt) wortwörtlich zum Tragen kommt:
das Tablet ist *schwer* - vom Gewicht ist es Klassen von einem iPad(2) entfernt.
Mal sehen wie sich das Tablet im Dauertest machen wird - Bahnfahrten sind jetzt erstmal jedenfalls weniger langweilig (auch wenn ich mich noch nach einem anderen Zeitvertreib als Angry Birds umschauen muß).